Im abgelegenen Südwesten der kanarischen Insel Fuerteventura liegt einer der geheimnisvollsten Orte Spaniens: die Villa Winter in Cofete. Versteckt in den Bergen des Naturparks Jandía, nur schwer zugänglich über eine kurvige Schotterstraße, thront diese einsame Villa über der wilden Küste und zieht Abenteurer, Geschichtsinteressierte und Mythenliebhaber gleichermaßen in ihren Bann. Wer das Besondere sucht, sollte diesen Ort unbedingt besuchen – am besten als Teil eines Aufenthalts im nahegelegenen Feriengebiet Esquinzo, wo sich auch das hervorragende Hotel Club Jandía Princess befindet. Doch dazu später mehr.


Die Villa Winter – Ein Ort voller Rätsel

Die Villa Winter wurde in den 1940er Jahren vom deutschen Ingenieur Gustav Winter erbaut, der damals große Teile des Südens von Fuerteventura als Pachtland verwaltete. Offiziell diente die Villa als landwirtschaftlicher Stützpunkt. Doch schnell rankten sich Verschwörungstheorien um das abgelegene Anwesen: War sie ein geheimer U-Boot-Stützpunkt der Nazis? Diente sie als Unterschlupf für hochrangige Nationalsozialisten auf der Flucht? Warum gibt es unterirdische Räume, dicke Mauern und angeblich Landebahnen in der Nähe?

Bis heute ist die Geschichte der Villa nicht vollständig geklärt – und das macht sie so faszinierend. Besucher berichten von einem Gefühl der Zeitreise, sobald sie das Gelände betreten. Die Architektur ist schlicht, fast klosterähnlich, mit einem markanten Turm, der weit sichtbar über das Gelände ragt. Im Inneren der Villa befinden sich alte Möbel, Überreste technischer Geräte und einige geheime Räume, deren genaue Funktion bis heute nicht eindeutig geklärt ist.

Ein Besuch der Villa ist nur mit einem geländegängigen Fahrzeug oder im Rahmen geführter Touren möglich – diese starten häufig aus dem Süden Fuerteventuras, idealerweise aus Orten wie Morro Jable oder Esquinzo.


Die Landschaft von Cofete – Natur in ihrer wildesten Form

Der Weg zur Villa Winter führt durch den spektakulären Naturpark Jandía, ein riesiges Naturschutzgebiet mit schroffen Bergen, trockenen Ebenen und atemberaubenden Ausblicken. Besonders beeindruckend ist der Blick vom Mirador de Cofete auf den endlosen Strand – den Playa de Cofete – der sich wie ein endloser goldener Streifen zwischen Bergen und Atlantik zieht.

Diese Gegend ist nahezu unbewohnt, ohne touristische Infrastruktur – genau das macht ihren Reiz aus. Hier findet man Stille, Einsamkeit und ein Gefühl von Freiheit, wie es selten geworden ist. Wer sich der Herausforderung stellt, wird mit Eindrücken belohnt, die unvergesslich bleiben.


Der ideale Ausgangspunkt: Der Ferienort Esquinzo

Für alle, die die Villa Winter besichtigen möchten, aber gleichzeitig Wert auf Komfort, Ruhe und Erholung legen, ist der kleine Ferienort Esquinzo auf Fuerteventura die perfekte Wahl. Nur etwa eine Stunde Fahrtzeit von Cofete entfernt, liegt Esquinzo idyllisch an der Südostküste Fuerteventuras – ruhig, gepflegt und mit einem der schönsten Strände der Insel: dem Playa de Esquinzo.

Esquinzo ist weniger touristisch überlaufen als etwa Morro Jable oder Costa Calma, bietet aber dennoch alles, was das Urlauberherz begehrt: Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, gepflegte Hotelanlagen und beste Anbindung an die wichtigsten Ausflugsziele der Region – darunter eben auch die Villa Winter.


Empfehlung: Hotel Club Jandía Princess – Erholung trifft auf Abenteuer

In Esquinzo befindet sich auch eines der besten Hotels der Gegend: der Club Jandía Princess. Diese großzügige 4-Sterne-Anlage bietet sowohl Familien als auch Erwachsenen optimale Bedingungen für einen entspannten Aufenthalt. Das Hotel ist direkt am Strand gelegen und überzeugt mit einer wunderschönen Gartenlandschaft, mehreren Pools, einem exzellenten Gastronomieangebot und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten.

Besonders hervorzuheben ist die Aufteilung in zwei getrennte Bereiche: einen für Familien mit Kindern und einen Adults-Only-Bereich für Ruhesuchende. So findet jeder Gast genau die Umgebung, die er sich wünscht – ob lebhaft und aktiv oder ruhig und entspannend.

Die zentrale Lage in Esquinzo macht das Hotel zur idealen Ausgangsbasis für Tagesausflüge – sei es in den Naturpark Jandía, zur Villa Winter, zum Leuchtturm Faro de Jandía oder zu Wanderungen entlang der Steilküste.


Fazit: Ein Urlaub zwischen Mythen, Bergen und Meer

Ein Besuch der Villa Winter in Cofete ist ein unvergessliches Erlebnis – mystisch, geschichtsträchtig und voller Geheimnisse. Doch um diesen abgelegenen Ort zu erleben, braucht man eine gute Basis. Der Ferienort Esquinzo mit dem hervorragenden Club Jandía Princess Hotel bietet genau diese Mischung aus Erholung, Komfort und Nähe zu den Highlights des Südens von Fuerteventura.

Wer also das Abenteuer sucht, aber abends trotzdem in einem gemütlichen Bett schlafen und am nächsten Morgen mit Blick aufs Meer frühstücken möchte, der ist hier genau richtig.


Stichpunkte zum Überblick:

  • Villa Winter (Cofete):
    • Erbaut in den 1940er Jahren vom deutschen Ingenieur Gustav Winter
    • Umgeben von Verschwörungstheorien (Nazis, U-Boote, Fluchtstation)
    • Nur mit Geländewagen erreichbar, Führungen möglich
    • Liegt im Naturpark Jandía, nahe Playa de Cofete
  • Cofete:
    • Einsamer, naturbelassener Ort
    • Spektakuläre Küste, wilder Atlantik
    • Atemberaubende Aussichten und unberührte Natur
  • Ort Esquinzo:
    • Ruhiger Ferienort im Süden Fuerteventuras
    • Ideal als Ausgangspunkt für Ausflüge nach Cofete
    • Traumhafte Strände, ruhige Atmosphäre
  • Hotel Club Jandía Princess:
    • 4-Sterne-Hotel mit Familien- und Erwachsenenbereich
    • Direkt am Strand gelegen
    • Pools, Wellness, Restaurants, Sportangebote
    • Perfekt für Ausflüge zur Villa Winter und in den Naturpark Jandía

Ein Urlaub in Esquinzo ist mehr als nur Sonne und Strand – es ist die perfekte Kombination aus Erholung und Entdeckung. Und wer die Villa Winter besucht, kehrt mit mehr zurück als nur schönen Fotos: mit Geschichten, Erinnerungen und einem Hauch von Abenteuer.